Einladung zur Teilnahme an unserer alljährlichen Vereinsfahrt nach Braunschweig, in das Hotel „Aquarius“ und zwar vom Freitag, 16. bis Sonntag,18. Mai 2025.
Folgendes vorläufige Programm ist geplant (Änderungen vorbehalten):
Freitag, 16. Mai: Abfahrt um 7 Uhr, gegen 9 Uhr Frühstück an der Autobahn. Wir fahren dann in den Raum Gifhorn, wo wir uns einige Zeit aufhalten werden. Danach geht es weiter nach Peine, wo wir in der Innenstadt den Bus verlassen und uns später im „Brauerei-Ausschank“ der Härke-Brauerei treffen. Dann Weiterfahrt nach Braunschweig ins Hotel, wo wir die Zimmer beziehen. Das Abendessen wird als Büffet angeboten.
Sonnabend, 17. Mai: Gemeinsames Frühstück, danach folgt eine Führung durch die Innenstadt und eine geführte Fahrt zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (u.a. Grenzmuseum Helmstedt). Abendessen wieder als Büffet.
Sonntag, 18. Mai: Gemeinsames Frühstück, dann Abfahrt in Richtung Heimat, mit einem längeren Aufenthalt an der Strecke (Wismar?).
In dem unveränderten Fahrtpreis von 220 € (Einzelzimmerzuschlag 30 €)
sind folgende Leistungen enthalten:
- Fahrt mit dem Reisebus, Frühstück an der Autobahn, Bierverkostung „Härke-Ausschank“
- geführte Tagesfahrt
- zwei Übernachtungen mit Frühstück, zweimal Abendessen
Anmeldungen bis zum 10.April, am besten durch die Anzahlung von 60 €.
Der Restbetrag muss bis zum 10. Mai eingegangen sein. Fest zugesagte Teilnehmer können auch gerne den Rest im Bus bar bezahlen.
Bankverbindung: DE 75.2105.0170.0175.0033.00 FördeSparkasse
Der Fahrtenausschuss
Gerd Thiessen Dieter Rüder
Unsere diesjährige Vereinsfahrt findet vom 06. bis 08.05.2024 nach Stolberg statt.
Weitere Informationen siehe hier:


Die Liga gewinnt ihr Testspiel am heutigen Nachmittag gegen den TV Grebin mit 5:2. Die Tore schossen:Fabian Schiemann, Tomas Zeihs 2x, Jasper Hoffmann und Lukas Sejrup Morgen noch nichts vor ?
Dann ab zum Radeberg, dort spielt unsere 2te Herren um 15:00 Uhr
Unsere Liga empfängt den TSV Lütjenburg heute um 16:00 Uhr auf dem Radeberg Nach dem Derbysieg gegen den TSV Wentorf in der letzten Woche, soll nun der nächste Derbysieg folgen um im Kreispokal in die 2. Runde zu kommen. Ab 15:00 Uhr ist wieder Einlass.Leider sind nur 100 Personen zugelassen aufgrund des Hygienekonzeptes!!! Bis später
Die Ligamannschaft des SC Kaköhl bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich bei Gehrmann Sport+Mode unserem Teamsportausrüster, und der Firma Derbystar / Select für den neuen Spielball.Mit der Hoffnung, diesen auch bald nutzen zu können…!

v.l.n.r Marc Wiese (Trainer ) Benny Lübcke (Ligamanager) und Pascal Körfer ( CO- Trainer)

Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des SC Kaköhl am 12. März im Sportlerheim wurde mit Timo Nagel ein neuer Vorsitzender gewählt, sein Vorgänger Gerd Thiessen hatte das Amt 1990 übernommen und wird nunmehr als Schriftwart mit Rat und Tat dem Neuen zur Seite stehen.
Nach 20 Jahren wurde Christa Lübker als Schriftwart abgelöst.
Neuer Fußballobmann als Nachfolger von Timo Nagel ist Mattes Gräber, der schon sein Stellvertreter war. Somit konnte ein reibungsloser Wechsel im Vorstand durchgeführt werden.
Der übrige Vorstand bleibt: Karsten de Vegt als Stellvertreter, Gunther Kays als Kassenwart, Maike Weber als Turnwartin, Marcel Bünjer als Jugendwart, Matthias Stoll als Tischtenniswart und (neu) Pascal Körfer als Beisitzer.
Geehrt wurden Dirk Schröder mit dem Pokal „Sportler des Jahres“ für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand des Kreisfußballverbandes und für die Staffelleitung der Oberliga Schleswig-Holstein. Als „Fußballer des Jahres“ ehrte Obmann Timo Nagel Rumen Scheunemann (als besonderen Spieler der 1. Mannschaft) und Thilo Lattka (2. Mannschaft.
Vorsitzender Gerd Thiessen freute sich in seinem Bericht über die einvernehmlich vorbereiteten Veränderungen, allerdings sei ihm der Posten keine Last gewesen, da es eine sehr harmonische Zusammenarbeit im Vorstand gegeben habe.
Die Mitgliederzahlen seien stabil, die Kassenlage gesund und so seien Beitragserhöhungen kein Thema. Auch die Berichte der Abteilungen waren durchweg erfreulich.
Bürgermeister Andreas Köpke dankte dem scheidenden Vorsitzenden für seine langjährige Tätigkeit mit lobenden Worten und einem Geschenk und hob die vielen Aktivitäten des Vereins hervor.
Unterbrochen wurde die lebhafte, aber wie immer harmonische Versammlung vom Knackwurstessen, beendet mit dem üblichen dreifachen „Hipp-hipp-hurra“.

Foto: Der neue Vorstand (v.l.): Marcel Bünjer, Pascal Körfer, Maike Weber, Timo Nagel, Karsten de Vegt, Gerd Thiessen, Luca Mattes Gräber; es fehlten berufsbedingt Gunther Kays und Matthias Stoll
Unsere Liga verabschiedet sich mit einer Niederlage auf der Insel in die Winterpause…
Hoffen wir auf eine besseres Jahr 2020 ohne das ganze Verletzungspech, welches wir hatten!
Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent 🎅🏼
Die Liga unterliegt gegen die „Reserve“ von Eutin 08 mit 12:0.
Gegen die Eutiner Oberliga Offensive hatten man leider keine Chance 🤷🏼♂️
Unsere 2te gewann hingegen ihr Auswärtsspiel bei der SG Passau/Giekau mit 6:0.
Die Tore wurden erzielt durch:
B. Weber 4x, M. Rönfeldt und M. Ohde. 😍
Für unsere 2te Herren geht es nun in die Winterpause.
Unsere Liga darf am 30.11. noch einmal auf die Insel reisen.
#NDSCK 💙❤️
Beide Herrenmannschaften sind morgen im Einsatz.
Unsere 2te Herren spielt morgen ihr letztes Saisonspiel für dieses Jahr. Gegner ist die SG Passau/Giekau. Gespielt wird in Passau.
Unsere Liga reist zur Reserve von Eutin 08 und wird dort auf dem Kunstrasen versuchen mindestens einen Punkt zu erkämpfen 💪🏼 Anstoß ist um 15:00 Uhr.
#NDSCK 💙❤️
